Inkarnation

Inkarnation

* * *

In|kar|na|ti|on 〈f. 20
1. Fleischwerdung, Menschwerdung (z. B. Christi)
2. Verkörperung (von etwas Geistigem)
[<lat. incarnatio „Fleischwerdung“]

* * *

In|kar|na|ti|on, die; -, -en [kirchenlat. incarnatio < ital. incarnato, zu: carne = Fleisch < lat. caro (Gen.: carnis), zu: incarnari = zu Fleisch werden, Passiv von: incarnare = zu Fleisch machen]:
1. (Rel.) Fleischwerdung, Menschwerdung eines göttlichen Wesens.
2. (bildungsspr.) Verkörperung:
in jmdm. die I. des Bösen sehen.

* * *

Inkarnation
 
[spätlateinisch, eigentlich »Fleischwerdung«] die, -/-en,  
 
 2) im christlich-theologischen Sprachgebrauch die »Fleischwerdung des Logos« (nach Johannesbrief 1, 14). Die hellenistisch geprägte Christologie versteht darunter die Menschwerdung des göttlichen Logos in Jesus Christus.
 
 3) Religionswissenschaft: die irdische Gestaltwerdung göttlicher Wesen, z. B. im Hinduismus (Avatara). Im Lamaismus gilt der Dalai Lama als Inkarnation des Bodhisattva Avalokiteshvara, jeder einzelne Dalai Lama als Reinkarnation seines Vorgängers. Religionsstifter und Heilige gelten manchmal als göttliche Inkarnation (bei den Drusen Kalif Al-Hakim). Herrscher wurden vielfach auf göttlichen Ursprung zurückgeführt (Gottessöhne hießen die Inkaherrscher, in Ägypten die Pharaonen, in Japan der Tenno). - Der gnostische Erlösungsmythos spricht von der Inkarnation eines Erlösers in Menschengestalt, der die Seelen aus ihrer Körpergebundenheit erlösen soll. - Im Bereich des Islam glauben die Schiiten an eine periodische Wiederkehr des Imam. (Seelenwanderung)
 

* * *

In|kar|na|ti|on, die; -, -en [kirchenlat. incarnatio < ital. incarnato, zu: carne = Fleisch < lat. caro (Gen.: carnis), zu: incarnari = zu Fleisch werden, Passiv von: incarnare, ↑inkarnieren]: 1. (Rel.) Fleischwerdung, Menschwerdung eines göttlichen Wesens. 2. (bildungsspr.) Verkörperung: in jmdm. die I. des Bösen sehen; Er war nun ganz und gar Würde, I. der Würde, unantastbar und geweiht (Bastian, Brut 68).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Inkarnation — Sf Verkörperung, Fleischwerdung, Menschwerdung per. Wortschatz fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. incarnātio ( ōnis), einer Ableitung von kirchen l. incarnāre zu Fleisch werden , zu l. caro (carnis) Fleisch und l. in .    Ebenso nndl.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Inkarnation — (neulat.), »Fleischwerdung«, Verkörperung (s. Menschwerdung); in der Malerei soviel wie Fleischdarstellung (s. Karnation). Inkarnieren, Fleisch werden; Fleischfarbe annehmen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Inkarnation — (neulat.), Fleischwerdung, Verkörperung; bes. die Menschwerdung Christi …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Inkarnation — Als Inkarnation (lat. incarnatio = „Fleischwerdung“) bezeichnet man im religiösen Bereich die Menschwerdung (Fleischwerdung) einer Gottheit. Folgende Religionen kennen eine inkarnierte Gottheit: das Christentum, siehe Menschwerdung Gottes; der… …   Deutsch Wikipedia

  • Inkarnation — 1. (geh.): Fleischwerdung; (christl. Rel.): Menschwerdung. 2. Inbegriff, in Person, Verkörperung; (bildungsspr.): Personifikation, Prototyp; (oft abwertend od. iron.): Ausbund. * * * Inkarnation,die:⇨Verkörperung Inkarnation… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Inkarnation — In·kar·na·ti·on [ tsi̯oːn] die; , en; geschr; die Inkarnation + Gen Sg eine Person oder Sache, die eine Eigenschaft in sehr hohem Maße besitzt und deswegen ein perfektes Beispiel dafür ist ≈ Inbegriff, Verkörperung: Der Teufel ist die Inkarnation …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Inkarnation —    (lat. = Fleischwerdung), von Joh 1, 14 aus gebildeter Begriff für das zentrale Mysterium des Christentums, wobei ”Fleisch“ (Sarx) die ganze endliche u. sterbliche Wirklichkeit des Menschen meint, in der griech. Form ”sarkosis“ von Irenäus von… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Inkarnation — Legemliggørelse …   Danske encyklopædi

  • Inkarnation — In|kar|na|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. 〈unz.〉 Fleischwerdung, Menschwerdung (Christi) 2. 〈zählb.〉 Verkörperung (von etwas Geistigem) [Etym.: <lat. incarnatio »Fleischwerdung«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Inkarnation — In|kar|na|ti|on die; , en <über kirchenlat. incarnatio »Menschwerdung« aus lat. incarnatio »Fleischwerdung« zu caro, Gen. carius »Fleisch«>: 1. Fleischwerdung, Menschwerdung eines göttlichen Wesens (Christus nach Joh. 1,14; Buddha). 2.… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”